productDetails
Veyxol® B-Phos 12 x 100 ml Phosphor/Vitamin B12-Lösung -der Mineral-Energie-Booster von Veyx Pharma
- Bedarfsorientierte Phosphor-Ergänzung der Tagesration
- Vitamin B12 hochdosiert
- Exzellente Bioverfügbarkeit
Produktcharakteristik
VeyFo® Veyxol B-Phos wird mit hohem Qualitätsstandard entspechenden, organisch gebundenen, sehr gut bioverfügbaren Komponenten (Phosphorträger) formuliert in Reinraumqualität (keimfrei) hergestellt. Das Produkt kann problemlos sowohl bei Einzeltieren direkt als auch bei Tiergruppen über Futter oder Wasser – zur bedarfsgerechten Ergänzung der Tagesration eingesetzt werden.
Verwendungs-/Dosierungsempfehlung
Ergänzungsdiät für den besonderen Ernährungszweck:
Verringerung der Gefahr der Ketose/Azetonämie während 3 - 6 Wochen nach dem Abkalben sowie Verringerung der Gefahr von Milchfieber während 1 - 4 Wochen vor dem Abkalben.
Milchkühe: | 10,0 - 50,0 ml |
Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Fachmanns einzuholen.
Ernährungszweck: Bedarfsorientierte Ergänzung der Tagesration mit den enthaltenen Nähr- und Mikronährstoffen für die nachstehenden Tierarten:
Zuchtsauen: | 5,0 - 15,0 ml |
Pferde und Rinder: | 10,0 - 50,0 ml |
Fohlen und Kälber: | 5,0 - 25,0 ml |
Schweine, Schafe und Ziegen: | 3,5 - 15,0 ml |
Hunde: | 0,5 - 5,0 ml |
Katzen, Kaninchen und kleine Nager: | 0,5 - 2,5 ml |
Einsatz über das Trinkwasser: | 0,2 - 1,0 ml/Liter |
Ferkel, Einsatz über Breifutterautomaten: | 0,5 - 1,5 ml/Liter Wasser |
Geflügel, Einsatz über das Trinkwasser: | 0,5 - 1,0 ml/Liter Wasser |
Ernährungsphysiologische Bedeutung
Phosphor: Skelettbaustein, Puffersubstanz in Blut und Zelle, lebenswichtiger Bestandteil der Nukleinsäure und verschiedener Lipoide bzw. Proteide. Wird für die Erzeugung, Speicherung und Verwertung der Energie benötigt und vermittelt Hormonwirkungen. Phosphormangel führt zu vermindertem Verzehr, Wachstumsstörungen, geringerer Milchleistung und letzten Endes (Störungen des Energiestoffwechsels) auch zu Reproduktionsstörungen. Rachitis (unzureichende Knochenmineralisierung) und Osteoporose bzw. Knochenbrüchigkeit (hoher Ca- und Phosphor-Ausbau aus dem Skelett) können sowohl durch Phosphor- als auch Vitamin D3- oder Ca-Mangel (Schweine, Geflügel) bedingt sein. Störungen des Säure-Basen-Haushaltes (z. B. bei der Azidose) bzw. Gebärparese können zu Hypophosphatämie (< 5,0 mg anorg. Phosphor/100 ml Serum) führen.
* Hinweis: Die Angaben sind als Übersicht zu verstehen. Änderungen, insbesondere wenn diese keinen wesentlichen Einfluss auf den besonderen Ernährungszweck haben, bleiben vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Kennzeichnung der Verpackung. Verwendungs-/Dosierungsempfehlung Bedarfsgerechte Ergänzung der Tagesration, insbesondere während bzw. nach Phasen kurzzeitig erhöhten Bedarfs/Verbrauchs, wie dies z. B. bei Geburt, Absetzen, Transport, Umstallung/Stallwetterlabilität, Futterumstellungen oder sonstiger hoher Stoffwechsel-Intensität der Fall sein kann.
Zusammensetzung
Na-Phosphat, Na-Chlorid, Glucose.
Analytische Bestandteile
4,00 % Rohprotein, 0,00 % Rohöle u. -fette, 0,00 % Rohfaser, 3,50 % Rohasche, 91,00 % Feuchtigkeit, 0,00 % Lysin, 0,00 % Methionin, 1,60 % Phosphor, 0,40 % Natrium.
Zusatzstoffe je 1 ml
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 50 μg Vitamin B12.
Technologische Zusatzstoffe: Phosphorsäure.
customerReviews
averageRating
0
basedOnratings
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
customerReviewsNone
legalDetails