Artikeldetails
Bovikalc® P. - Phosphorbolus mit Monokalziumphosphat - 4 Boli á 195 (das Original von Boehringer Ingelheim)
Mineralfutterergänzungsfuttermittel für Kühe Bolus zur Phosphorversorgung in Zeiten erhöhten Bedarfs
Zur Verbesserung der Phosphorversorgung bei Kühen zum Zeitpunkt der Kalbung. Bei akutem Phosphormangel auf Grund reduzierter Futteraufnahme. Enthält doppelt so viel Phosphor wie herkömmliche Bolis.
Inhaltsstoffe
1 Bolus à 195 g enthält:
Monocalciumphosphat, Propylenglycol
entspricht 31 g Phosphor, 20 g Calcium
Zusammensetzung
Wasser 22,0 %
Rohasche 52,0 %
Phosphor 15,9 %
Calcium 10,3 %
(Prozentangaben bezogen auf Gesamtmenge)
Bovikalc® P. enthält kein Natrium oder Magnesium.
Anwendungsempfehlung
- Zur Verbesserung der Phosphorversorgung bei Kühen zum Zeitpunkt der Abkalbung.
- Kühe mit akutem Phosphormangel aufgrund reduzierter Futteraufnahme.
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen.
Hinweis zur sachgerechten Verwendung
Perorale Verabreichung mittels Bolus-Eingeber entsprechend der Anwendungsvorschrift des Eingebers.
Dosierung
Bei einem zu erwartenden Phosphordefizit um die Geburt 2 Boli pro Kuh:
Der 1. Bolus, wenn die Kuh Zeichen der bevorstehenden Kalbung zeigt.
Der 2. Bolus direkt nach der Kalbung.
Im Bedarfsfall kann die Anwendung verlängert werden.
Unterstützend bei einem gleichzeitigen P- und Ca-Defizit um die Geburt:
Bei den ersten Anzeichen der Geburt:
Den 1. Bolus Bovikalc® P. und den 1. Bolus Bovikalc® nacheinander eingeben.
Direkt nach der Geburt:
Den 2. Bolus Bovikalc® P. und den 2. Bolus Bovikalc® nacheinander eingeben.
Danach mit der Dosierung für Bovikalc® fortfahren:
Den 3. Bolus Bovikalc® 12 Stunden nach der Geburt und
den 4. Bolus Bovikalc® 24 Stunden nach der Geburt eingeben.
Warnhinweise
Darf nicht einer liegenden Kuh eingegeben werden.
Bovikalc® ist nur mittels Bolus-Eingeber einzugeben.
Zerbrochene Boli sollen nicht mehr benutzt werden.
Lagerhinweise
Frostfrei und trocken lagern!
Die Bovikalc® P.-Boli sollten in den Plastikröhrchen bis unmittelbar vor Anwendung aufbewahrt werden!
Die korrekte Anwendung des Eingebers
1. Bolus mit dem runden Ende nach vornein den Applikator einlegen. Dabei den Bolus fest in den Eingeber drücken,um ein Herausfallen zu vermeiden.
2. Mit einem Arm den Kopf der Kuh fixieren und mit der Hand durch Griff übers Flotzmaulden Kopf hoch- bzw. an den Körper heranziehen. Mit der anderen Hand den Bolus-Eingeber vorsichtig in das Maul Richtung Schlund einführen.
3. Nach Überwinden eines leichten Widerstandes durch den Zungengrund wird, wenn der Bolus-Eingeber soweit wie möglich vorgedrungen ist, der Bolus über einen Druck auf den Kolben eingegeben.
4. Kontrollieren, dass die Kuh den Bolus abgeschluckt hat. Dann den Bolus-Eingeber wieder zurückziehen
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben
Rechtliche Informationen